19.11.2025
„Tibetische Phytotherapie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Brücke zwischen Tradition und moderner Medizin“ (Hybridveranstaltung)
Apothekerkammer Steiermark
Graz
https://www.apothekerkammer.at/fortbildungen-apotheker-steiermark?esraSoftIdva=485497
3.12.2025
„Tibetische Phytotherapie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen – Brücke zwischen Tradition und moderner Medizin“
Apothekerkammer Oberösterreich
Linz
https://www.apothekerkammer.at/esraSoft/webInterface/media/docs/public/files/EIN/Einladung_FOBI_Herz-Kreislauf-Erkrankungen_TCM.pdf
2026 (die genauen Termine werden noch bekanntgegeben)
Lehrtätigkeit an der KPH (Kirchliche Pädagogische Hochschule) Wien/NÖ
im Masterlehrgang „Achtsamkeitsbasierte Gesundheits- & Resilienzförderung. Zukunftsfähige Ressourcen für eine ganzheitliche Gesundheit“
Themen „Burn-Out-Prävention aus Sicht der TCM und der buddhistischen Philosophie“ sowie
„Krankheit und Sterben aus Sicht der TCM sowie Tibetischen Medizin“
12.-14.2.2026
The First International Conference on Innovations in Medicinal Plants and Natural Products Research (IMPNPR)
Invited speaker and member of the International Advisory Board
Presentation: „Materia Medica of Sowa Rigpa – A pharmacopoeia for bad kan disorders“
Organized by Telangana Medicinal Plants Board, Hyderabad, India and R.B.V.R.R. Women’s College, Hyderabad, India
Co-organized by Society for Conservation and Resource Development of Medicinal Plants, New Delhi
Hyderabad, Indien
3.2026 bis Ende 6.2026
Der genaue Zeitpunkt wird noch bekanntgegeben
Wöchentlich eine Vorlesung: „Das Tantra der mündlichen Überlieferung der vier Tantra der tibetischen Medizin: Ausgewählte Kapitel“ (BA13)
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Universität Wien
https://stb.univie.ac.at/
16.4.2026
5. Symposium Komplementäre Pflege – Therapeutic Touch
„Das Organpaar Leber & Gallenblase aus Sicht der chinesischen Medizinlehre“
Vortrag: „Das Holzelement aus Sicht der Chinesischen Medizin“
Wien
https://zentrum-lebensenergie.at/symposium
13.6.2026
Vortragstätigkeit zum Themenbereich „Fernöstliche Therapien“ im Lehrgang „Begleitende Krebsbehandlung“
ÖÄK-Diplom „Begleitende Krebsbehandlungen“
Wissenschaftliche Leitung: Univ. Ass. Prof. Dr. Leo Auerbach
Ärztekammer Tirol, Innsbruck
www.schlosshofen.at/bildung/gesundheit/begleitende-krebsbehandlungen-oeaek/
7.7.2026
Vortrag: „Westliche Kräuter aus Sicht der TCM“
im Rahmen der Ausbildung „Naturheilkunde und Ethnobotanik“ von Dr. Wolf-Dieter Storl
(Veranstalter: Wolf-Dieter Storl)
Kißlegg im Allgäu, Deutschland
www.storl.de/akademie/ausbildung/
23.-29.8.2026 (In Planung)
„Ethical conduct of a Tibetan physician in the Contemporary Age“
Panel: Tibetan Medicine in the Contemporary Age: Insights, Methods & Collaborative Approaches in Research & Professionalization
Panel Co-Chairs: Tawni Tidwell, Mingji Cuomu, and Tenzin Namdul
17th Seminar of the International Association for Tibetan Studies (IATS) 2026
Kathmandu, Nepal
www.iats.info/
2.9.2026 (31.8.-5.9.2026)
Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie 2026
Online-Seminar: „Psychosomatik neu denken: TCM als Ressource in der psychotherapeutischen Praxis“
Berlin
(Veranstalter: Deutsche Psychologen Akademie)
https://www.psychologenakademie.de/
24.-26.9.2026 (In Planung)
23. Internationaler TAO-Kongress
(Veranstalter: OGKA)
Graz
https://tcmkongress.at/
15.10.2026
Seminar: „Krebserkrankungen aus Sicht der TCM“
(Veranstalter: Kultur- und Seminarzentrum Schloss Goldegg)
Goldegg
https://www.schlossgoldegg.at/startseite
15.-17.10.2027
Fortbildung zum Thema „Tibetische Medizin“, gemeinsam mit Dr. Izabela Fuchs und Dr. Philipp Fuchs
(Veranstalter: TEM-Akademie)
Windischgarsten
www.tem-akademie.com/
16.-17.9.2028 (In Planung)
Beginn der 9. TCM-Fortbildung 2028 – 2031 in 15 Wochenenden
(Veranstalter: BACOPA Bildungszentrum)
Schiedlberg/OÖ
https://bacopa.at/bildungszentrum/referenten/florian-ploberger/